• Ja, 100 ist eine schöne runde Zahl, aber so ist 200 und 500. Genug Material ist da!
    In anderen Worten: Mein Lieblings-Sci-Fi- #Hörspiel- #Podcast hört nach 100 Folgen auf.
    Um Bob Andrews zu zitieren: "Ich bin echt geknickt!"
    Alle 100 Folgen gibts noch im Netz zu Hören:https://www.swr.de/swrkultur/hoerspiel/podcast-das-war-morgen-100.html
    Ja, 100 ist eine schöne runde Zahl, aber so ist 200 und 500. Genug Material ist da! In anderen Worten: Mein Lieblings-Sci-Fi- #Hörspiel- #Podcast hört nach 100 Folgen auf. Um Bob Andrews zu zitieren: "Ich bin echt geknickt!"😩 Alle 100 Folgen gibts noch im Netz zu Hören:https://www.swr.de/swrkultur/hoerspiel/podcast-das-war-morgen-100.html
    WWW.SWR.DE
    Das war morgen
    Künstliche Intelligenz, Klimakrise, Atommüll: Wie hat man sich vor fünfzig Jahren die Zukunft vorgestellt? „Das war Morgen“ präsentiert Science-Fiction-Hörspiele aus den 1960er bis 1990er Jahren der SDR-Reihen ‚Science-Fiction als Radiospiel‘ und ‚Phantastik aus Studio 13‘. Aiki Mira ist Autorx und wurde mit dem deutschen Science-Fiction Preis sowie den Kurd Laßwitz Preis ausgezeichnet. Isabella Hermann ist promovierte Politikwissenschaftlerin und forscht zu Science-Fiction. Beide blicken aus unterschiedlichen Perspektiven auf die Hörspiele und diskutieren über die Aktualität vergangener Zukunftsvisionen.
    0 Comments 0 Shares 18 Views 0 Reviews
Sponsored